Gratis Info-Brief
Sie möchten regelmäßig über neue Beiträge auf meiner Webseite informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach meinen
Info-Brief...
|
 |
Dramatischer Vertrauensverlust der Kirchen.
Vorträge, Tagungen
Mai 2003
- Wir Menschen
- Religiosität und Glaube
- Es ist wieder "in", religiös zu sein.
Warum immer weniger in den Kirchen?
- Wer glaubt, lebt leichter - auch
länger? Überlegungen zu US-Studien.
- "Glaube" erschließt sich erst beim
Gehen, ist erfahrungsbezogen.
- Krankmachender oder heilsamer,
buckeliger oder befreiender Glaube?
- Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Lebens- und Glaubenskrisen als Chancen.
- Zukunft des Glaubens. Zurück zur
Denkweise und Praxis Jesu.
- Die verlorene Dimension: die
Sakramentalität des Lebens.
- Verunsichert im Glauben. Wenn doch
die alten Zeiten wiederkämen!
- Glauben im Alltag. Oder nur am
Sonntag?
- Dem Glauben auf der Spur. Wo kann man
ihn "finden"?
- Zukunft des Glaubens - gebunden an
ein "neues Leben"?
- Glauben Christen, was kaum zu glauben
ist?
- Spiritualität
- Zauberwort "Spiritualität". Flucht
aus Streß und Sorgen des Alltags?
- Der Geist weht, wo er will. Auch wenn
Menschen die Kirche verlassen?
- Auferstehung und Wiedergeburt. Zwei
Antworten auf die Frage: was ist nach dem Tod?
- Christentum und Kirche. Da kann doch
nicht jeder denken, was er will...
- Angst und Angstüberwindung durch
Religion?
- Engel- und Heiligenverehrung: typisch
katholisch!?
- Christen in der modernen Welt. Wofür
sie gerade stehen sollten...
- Christentum und Kirche
-
Das Papsttum: seine Größe und seine
Grenze.
- Der Papst: über uns oder einer von
uns?
- Kirche zwischen Tradition und
Moderne. Was kann vergehen, was muß bleiben?
- Spricht die Kirche eine Sprache von
gestern, für Menschen von heute?
- Laien in der Priesterkirche. Oder
sind alle "Laien"?
- Worum geht es: um die Menschen oder
um kirchlichen Selbsterhalt?
- Aufgabe der Kirche(n): Personwerdung
in Gemeinschaft.
- Schuld und Vergehen der Kirche?
Schuldbekenntnisse des Papstes!
- Massen- und Versorgungsgesellschaft.
Was hat die Kirche zu bieten?
- Eltern über die Erziehung ihrer
Kinder: "Glaube ist nicht wichtig."
- Christentum - woher kommen wir, wohin
gehen wir?
- Johannes XXIII.: Zurück zu den
Quellen! Mit welchen Konsequenzen?
- Religion und Fanatismus - wie geht
das zusammen?
- Das schwierige Unternehmen "Friede
auf Erden".
- Gemeinde, Ort und Nährboden für christliches Leben.
- Gemeinden heute. Was nicht "von
unten" wächst, wächst gar nicht.
- Pfingsten, heiliger Geist, Firmung.
Wie sag´ ich´s meinem Kinde?
- Gemeinde und Kirche am Ende. Oder an
der Wende? Statt von Krisen von Chancen reden!
- Der Lehren sind genug verkündet. Jesu
Aufforderung zum "wahren Leben".
- Die Christusgestalt: Anstoß für das,
was uns unbedingt angeht.
- Jesus Christus: das uns Menschen
zugekehrte Antlitz Gottes.
- Gemeinden ohne Priester. Katastrophe
oder "Fügung Gottes"?
- Gemeinsam lesen und sprechen lernen!
So hat "Glaube" Zukunft.
- Freiheit muß gelernt sein: durch das
Lesen von Büchern?
- Kinder, Mühselige und Beladene: der
Jesus-Botschaft am nächsten?
- Das Christentum, aus dem wir kommen
und in das wie gehen...
- Von Gott sprechen in säkularisierter
Welt.
- Kirche am Markt, auf dem Markt - ein
Warenkorb von Angeboten?
-
Gemeinde im "Aufbruch"? Wenn "ja" -
wohin?
- Ökumene
- Ökumene auf dem Prüfstand.
Gegeneinander lehren oder miteinander leben?
- Kirche Jesu Christi: Eine aus vielen
Teilkirchen?
- Ökumene leuchtet im Tun. Was heißt
"Einheit im Glauben"?
- "Lehramtschristentum". Gräben
zwischen Kirchen und "Welt".
- Christentum und andere Religionen
- Weltreligionen auf dem Vormarsch:
Buddhismus, Judentum, Islam.
- Buddha lächelt, Jesus schreit.
Einblicke in zwei Weltreligionen.
- Buddhismus: alles Leben ist Leiden.
Die Sehnsucht nach dem Nirvana.
- Der Islam, der alle Religionen zu
überbieten trachtet.
- Terrorismus im Islam. Im Namen
Allahs?
- Auferstehung und Wiedergeburt. Zwei
Antworten auf die Frage "danach".
- Christentum: auf der Suche nach der
eigenen Zukunft, als Wahrheits- oder Werte-Religion?
- Weltreligionen im Vergleich.
- Einzelthemen
- Wenn morgen die Welt unterginge...
Zukunftsängste, Zukunftshoffnung
- Religionen - Hilfe oder Hindernis auf
dem Weg zum Frieden?
- Rassismus, Christentum, Kirche.
- Das Christentum und die Entdeckung
der Würde der Person.
- Stammzellenforschung. Ethische
Möglichkeiten und Grenzen.
- Theologie in der Zeit der
Globalisierung. Was ist das?
- Esoterik - eine nicht beachtenswerte
modische Erscheinung?
- Das Ungenügende alles mathematisch
Berechenbaren. Die Sehnsucht nach dem ganz Anderen..
- Kampf der Kulturen? Oder: Worauf es
heute ankommt.
|